Naturheilpraxis Hornung
Höhenweg 261
46147 Oberhausen

Telefon: 0208/6217420
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verantwortlich für die Homepage:
Susanne Hornung
Höhenweg 261
46147 Oberhausen

Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktiker (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Zuständige Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Oberhausen

Tag der amtsärztlichen Überprüfung:
09.11.2012
Behördliche Erlaubnis durch Gesundheitsamt in: Solingen

Ergänzende Angaben

Berufsverbandsmitgliedschaft in: Bund Deutscher Heilpraktiker e.V.
Mitgliedsnummer Berufsverband: 106554

Berufsordnung:
Nachzulesen im Internet unter http://www.bdh-online.de/895.0.html
Rechtsgrundlage der Heilpraktikertätigkeit, Heilpraktikergesetz und Durchführungsverordnung: Nachzulesen im Internet unter http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html und http://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html

Haftungsausschluß

Wir weisen darauf hin, dass sich diese Homepage und sämtliche Informationen auf der Homepage nach deutschem Recht richtet. Jeder Benutzer, welcher über diesen Disclaimer hinweggeht, um auf unseren einzelnen Seiten Zugriff zu nehmen, erkennt mit dem Weiterblättern der Seite an, dass sich die Beziehung zwischen ihm und uns ausschließlich nach deutschem Recht richtet.

Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass die von uns abgegebenen Informationen auf der Homepage nicht genutzt werden können, um Krankheiten oder Leiden selbst zu erkennen und therapieren.

Für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Informationen auf dieser Homepage können wir keine Garantie übernehmen.

Sämtliche Texte und Grafiken auf unseren Homepages sind urheberrechtlich oder durch sonstige Schutzrechte geschützt. Der Gebrauch oder die Vervielfältigung dieser Grafiken und Texte ist ohne die vorherige schriftliche Genehmigung durch uns nicht gestattet. Insbesondere werden wir es nicht gestatten, dass Produktbezeichnungen, welche grundsätzlich Markenschutz genießen, von Dritten gebraucht werden.

Um die Internetseite aktuell halten zu können, werden wir selbstverständlich die Texte gegebenenfalls ändern und/oder ergänzen. Eine Haftung aus dem Inhalt der Internetseiten ergibt sich nicht.

Links zu anderen Webseiten

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

Wer ist für die Datenschutzerklärung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?
Susanne Hornung, Höhenweg 261 ,46147 Oberhausen

Welche Daten werden genutzt?
Wir erheben und speichern ausschließlich Daten, die für die Behandlung und Abrechnung erforderlich sind.
Dazu gehören:
Adressdaten (Name, Adresse, Telefon, Email-adresse), Geburtsdatum/-ort, )

Zu welchem Zweck werden die Daten verarbeitet?
Therapeutische Behandlung, Rechnungsstellung

Wer bekommt Ihre Daten?
Wir geben Ihre Daten ausschließlich an die nachfolgend genannten Dritten weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet:
Labore und angeschlossene Partnerlabore, Steuerberater, Inkassounternehmen, Schufa, Zentrale Abrechnungsstelle für Heilpraktiker (ZAS)

Übermittlung der Daten an ein Drittland
Wir übermitteln Ihre Daten ohne Ihre weitere Zustimmung nicht ins Ausland.

Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es unsere gesetzlichen Pflichten erfordern. Daten, die sich aus Ihrer Behandlung ergeben, speichern wir im Rahmen des Patientenrechtegesetzes 10 Jahre. Rechnungen halten wir nach geltendem Steuerrecht ebenfalls 10 Jahre vor. Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht.

Welche Datenschutzrechte und Widerrufrechte bestehen für Sie?
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG). Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf  von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung, also vor dem 25. Mai 2018, uns gegenüber erteilt worden sind. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen , die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.

Bereitstellung Ihrer Daten
Mit Ihrer Unterschrift verpflichten Sie sich, die zu Ihrer Behandlung und Abrechnung benötigten Daten bereitzustellen. Ohne diese Daten werden wir in der Regel den Abschluss des Vertrages/der Behandlung oder die Ausführung des Auftrages/ der Behandlung ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können und ggf beenden müssen.

 

Technische Realisierung

Diese Webseite nutzt das Content Management System Joomla!®. Das Layout wurde mit Hilfe von JYAML umgesetzt.